Spielbericht BW Fuhlenbrock gegen SuS 21 Oberhausen

 

Die Mannschaft hat Moral bewiesen

 

Am gestrigen Sonntag mussten die Dellwiger die Reise nach Bottrop antreten. Gegner dort war die die Mannschaft von Blau Weiß Fuhlenbrock. Um kurz nach 15 Uhr ging es dann los. Bereits mit dem Anpfiff begannen die Mannen von Trainer Hartwig Jondral druckvoll. Sie standen sehr hoch und so zwangen sie die Fuhlenbrocker mit langen Bällen zu agieren. Was eigentlich auch eine gute Marschrichtung ist, wenn man es verteidigen kann. Das war allerdings in der ersten Halbzeit überhaupt nicht der Fall. Denn fast jeder lange Ball wurde eine Gefahr fürs Schleuse Tor. Und innerhalb von 6 Minuten schraubten die Hausherren das Ergebnis auf 3:0 hoch. In der 17. Minute kriegt Roman Kottlowski den Ball durchgesteckt, umspielt 3 Gegenspieler wie Slalomstangen und schiebt zum 1:0 ein. Dem Folgt in der 18. Minute das 2:0 durch Christian Müller und in der 23. Minute das 3:0 durch Roman Kottlowski. Im ersten Durchgang war von den Spiel und Sportlern erschreckend wenig zu sehen. Es gab zu viele Ballverluste und Fehlpässe. Zwei nennenswerte Möglichkeiten gab es dann doch noch. Einen Lattenschuss von Alexander Teichert und ein anderes Mal wird der Ball gerade noch so von einem Verteidiger der Bottroper von der Linie gekratzt. Aber insgesamt war es viel zu wenig, was die Oberhausener anboten. Im 2. Durchgang kamen die Jungs von der Schleuse nun besser in den Tritt. Vielleicht auch weil die Fuhlenbrocker sich nur noch aufs Verteidigen konzentrierten. Auch wenn es nicht großartig

gefährlich wurde, merkte man, dass die Mannschaft aus Oberhausen doch noch an sich glaubte. Aber erst mit der Einwechslung von Florian Kurka (Foto links) kam die nötige Sicherheit ins Spiel. Der Ball lief flüssiger, die Pässe kamen zum Mitspieler und endlich wurden die Zweikämpfe angenommen und gegengehalten. Aber es dauerte noch bis zur 77 Minute, bis endlich was Zählbares heraussprang. Da beam der zur Pause eingewechselte Dominik Voß den Ball, umkurvte den Torwart und schob zur vermeintlichen Ergebniskosmetik zum 3:1 ein. 3 Minuten später Flog eine mustergültige Flanke in den Strafraum. Patrick Jakof (foto rechts) schraubte sich hoch und nickte entgegen der Laufrichtung des Torwarts zum 3:2 ein. Und es waren noch 10 Minuten plus Nachspielzeit zu gehen. Die Jung von der Schleuse witterten ihre kaum noch für möglich gehaltene Chance und belagerten nun das Tor der Bottroper. Nachdem der Schiedsrichter eine Nachspielzeit von 5 Minuten angezeigt hat, kam es zur letzten Spielsituation. Erneut Patrick Jakof wurde steil geschickt, umkurvte den Schlussmann und schob zum 3:3 ein. Der Jubel bei Fans, Mannschaft und Trainerteam war grenzenlos. Aller stürmten zum Torschützen und begruben ihn in einer Jubeltraube. So ging ein rassiges Fußballspiel mit einem 3:3 zuende.

Unterm Strich muss man festhalten, dass einem in dieser Saison nichts geschenkt wird. Wer nach dem guten Vorbereitungsspiele vielleicht gedacht hat, dass diese Saison ein "Selbstläufer" wird, der sieht sich getäuscht. Gerade was in der 1. Halbzeit gezeigt wurde war stellenweise unterirdisch. Aber was man der Mannschaft zugutehalten muss, sie hat an sich geglaubt und bis zur letzten Minute gefightet. Vielleicht hat jetzt auch der ein oder andere begriffen, dass auch in dieser Saison einem nichts geschenkt wird und dass man um jeden Punkt hart kämpfen muss. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Last Minute Punktgewinn eine Initialzündung hervorruft.

 

Aufstellung